Ein wertvolles Produkt der Natur
Honig ist ein Naturprodukt und entsteht durch die fleißige Sammelarbeit der Honigbiene (Apis mellifera), mit ca. 20.000 Sammelflügen wird etwa einen Liter Nektar oder Honigtau aus der Umgebung gesammelt. Die Bienen bearbeiten den Nektar in mehreren Schritten im Bienenstock, sodass daraus ca. 150 g Honig entstehen.
Je nach Dichte und Verfügbarkeit des Nektarangebotes legt ein Bienenvolk für 1kg Honig ungefähr eine Wegstrecke von 40.000 – 120.000 Kilometern zurück. Dies entspricht einer Strecke von 1-2 Erdumrundungen.
Neben dem Honig erzeugen unsere fleißigen Helferinnen das Bienenwachs, welches für den Bau des Wabenwerkes benötigt wird, um dort Ihren Nachwuchs heranzuziehen sowie zur Einlagerung der Vorräte in Form von Blütenpollen und Honig.
Für gesunde und vitale Bienenvölker ist es wichtig die Waben regelmäßig einzuschmelzen und zu erneuern. Aus dem alten Wachs stellen wir Bienenwachskerzen her, die in den kalten Wintertagen ein schönes ambiente Daheim bereiten.